Übungen

Co víte o Ievě? Přečtěte si úvodní texty a určete, zda je tvrzení pravdivé (richtig), nebo nepravdivé (falsch).

7 Sie kennt die aktuelle wirtschaftliche Lage.
6 Sie hat keine Probleme mit Menschen.
1 Ieva studiert an einer Hochschule.
3 Sie spricht fließend Spanisch.
5 Sie hat die Zwischenprüfung bestanden.
4 Sie kann Auto fahren.
2 Deutsch ist nicht ihre Muttersprache.

Vyhledejte v úvodních textech tyto věty.

3 Máš se u ní zase stavit.
7 Pamatuješ si ještě na to?
2 Co se děje?
6 Už se mi nechce.
5 Dík za podporu.
8 Už se na to těším.
1 To zvládneš.
4 Máš pravdu.

Doplňte do vět následující výrazy: Abteilung, blöd, Fehler, gemeinsame, gesammelt, Noten, üblichen, Zwischenprüfung.

7 Er hat in diesem Test viele gemacht.
8 Wir haben das zum Preis gekauft.
3 Ich finde es , dass du schon gehen musst.
6 Wann legst du die ab?
1 Wir hatten doch Interessen.
2 Er hat sehr gute in Spanisch.
5 Welche in der Firma ist am wichtigsten?
4 Sie hat die Erfahrungen während des Studiums .

Poznáte dominantu německého univerzitního města?

2 die Elbphilharmonie in Hamburg
3 die Frauenkirche in München
5 der Kölner Dom
1 das Schwabentor in Freiburg
4 der Heidelberger Schloss
6 der Zwinger in Dresden

Vyberte správnou variantu.

1 Er hat die Prüfung nicht bestanden. Das ist aktuell/blöd.
4 Er hat Erfahrungen im Antrag/Bereich Computer.
3 Sie braucht noch diese Tätigkeit/Bescheinigung.
8 Sie hat eine gute Ausbildung/Hochschule erhalten.
7 Er hat daran kein Kenntnis/Interesse.
6 Als Anlage schicke ich meinen Lebenslauf/Zulassung.
5 In Englisch habe ich nur Kenntnisse/Grundkenntnisse.
2 Sie bewirbt sich regelmäßig/wirtschaftlich um ein Stipendium.

Doplňte zájmeno wer ve správném tvaru.

6 hat er angerufen?
4 hat den Termin verpasst?
3 gehört diese Teekanne?
8 Motorrad ist das?
1 hat Oliver kennengelernt?
2 Fehler ist das?
5 hast du gefragt?
7 hat den Teller zerbrochen?

Jaký je tvar tázacího zájmena? Utvořte otázky podle nápovědy.

5 sich freuen - Kurt auf, was
8 spielen - Oliver mit, wer
6 sich freuen - Agnes auf, wer
4 denken - Emma an, wer
3 denken - Marcus an, was
1 sprechen - er von, was
2 erzählen - Eva von, wer
7 sich freuen - Leon über, was

S jakou předložkou se pojí sloveso?

  • 1 hören
  • 2 fragen
  • 3 teilnehmen
  • 4 passen
  • 5 sich interessieren
  • 6 schimpfen
  • 7 vorbeikommen
  • 8 bitten
  • anach
  • eauf
  • dbei
  • fum
  • ban
  • cfür
  • gzu
  • hvon

Která předložka je správně?

9 Ich bitte Sie für/um Ruhe.
7 Ich weiß noch nichts von/um ihm.
2 Sabine denkt oft an/auf ihn.
1 Sie arbeitet an/auf ihrem Projekt.
3 Warum fragst du nach/auf ihm?
8 Eva interessiert sich für/um diese Uni.
5 Sie gehört zu/mit unserer Familie.
4 Er hat sich nach/bei mir entschuldigt.
6 Er spricht oft von/um seinem Praktikum.

Ptejte se podle vzoru.

4 Klaus erinnert sich noch an den Sieg.
2 Clara freut sich über eure Unterstützung.
5 Simon arbeitet schon an dem Projekt.
8 Der Antrag liegt in diesem Regal.
1 Clemens freut sich auf Fußball.
6 Agnes fragt nach der Ermäßigung.
7 Wolf konzentriert sich auf die Meisterschaft.
3 Nina bewirbt sich um diese Stelle.

Přeložte.

6 O co žádáte?
9 Komu jsi volal?
4 S kým jsi prohrál?
1 Na co čekáš?
10 K čemu to patří?
7 O co se ucházíte?
2 Na koho čekáš?
3 Na co si pamatuješ?
5 S kým ses seznámil?
8 Komu jsi to řekl?

Co byste na to řekli? Poslechněte si otázky a doplňte odpovědi.

1 Nein, ich weiß nichts .
7 Er schmeckt kaum .
8 Sport hilft .
4 Ja, ich hatte ein paar Fehler .
5 Natürlich, ich erinnere mich .
3 Klar, ich freue mich schon .
2 Er hat noch nichts gesagt.
6 Er hat nicht teilgenommen.

Odpovězte na otázky.

4 Hast du die Zulassung beantragt? – Nein, aber ich denke .
8 Wie sind seine Erfahrungen und Kenntnisse? – Ich kann nichts sagen.
7 Hat er die Prüfung bestanden? – Ich interessiere mich .
6 Kommst du, wie üblich? – Klar, ich freue mich schon .
2 Welche Prüfungen sollen wir ablegen? – Ich informiere mich .
5 Muss ich das persönlich erledigen? – Ich weiß leider nichts .
1 An welcher Hochschule studiert er? – Ich frage ihn lieber .
3 Arbeitest du noch an dem Projekt? – Nein, ich bin schon fertig.

Přeložte.

7 Už jsi o tom slyšel?
1 Co tomu říkáš?
4 Víš o tom?
2 Rozumíš tomu?
11 Už se na to těším.
12 Máš z toho radost?
9 Vždycky na to nadává.
8 Na to se tě neptám.
6 Prosím tě o to.
5 Vůbec se o to nezajímám.
10 Myslím na to.
3 To se k tomu nehodí.

Která podstatná jména mají v 2. pádě koncovku -n? Roztřiďte do tabulky a dopište 2. pád: ein Fotograf, ein Lehrer, ein Angestellter, ein Kunde, ein Name, ein Arzt, ein Geldautomat, ein Ausweis, ein Gast, ein Mensch.

eines eines
eines eines
ein Fotograf eines Fotografen ein Lehrer eines Lehrers
n-Deklination Genitiv Genitiv
eines eines
eines eines

Přeložte.

6 Už jsi dělal postupovou zkoušku?
9 Jsem přeci lepší řidič než ty.
1 Na kterém oddělení jsi na stáži?
5 Zdá se mi to blbý. Ale to se nedá nic dělat.
7 Psali jsme ten test spolu. Nepamatuješ si na to?
10 Už se těším na prázdniny!
4 Musím žádat ještě o jedno potvrzení. Vůbec se mi do toho nechce.
3 Momentálně bydlím na privátě.
8 Nevěděl jsem, že také jezdíš na motorce. Máš řidičák?
2 Bydlíš taky na kolejích?